Amazon Produktfotografie – Warum gute Bilder dein Umsatz-Booster sind

Auf Amazon entscheidet der erste Eindruck – und das in Sekundenbruchteilen. Noch bevor potenzielle Käufer Titel, Beschreibung oder Bewertungen lesen, springt ihnen eines ins Auge: das Produktbild. Wer hier nicht überzeugt, verliert.

Professionelle Amazon Produktfotografie ist deshalb kein „Nice-to-have“, sondern ein essenzieller Erfolgsfaktor. In diesem Artikel erfährst du, was gute Produktfotos ausmacht, welche Anforderungen Amazon stellt und warum sich Investitionen in Profi-Fotos auszahlen.


📸 Warum sind Produktfotos auf Amazon so wichtig?

Der größte Unterschied zwischen Online- und Offline-Shopping? Kunden können Produkte nicht anfassen. Bilder sind also der einzige Weg, um Vertrauen zu schaffen und Emotionen zu wecken.

Gute Amazon Produktfotografie:

  • hebt dein Produkt von der Konkurrenz ab
  • schafft Vertrauen in Qualität & Marke
  • erklärt Funktionen besser als Text
  • steigert die Conversion Rate nachweislich
  • reduziert Rücksendequoten

👉 Studien zeigen: Produkte mit professionellen Fotos haben bis zu 5x höhere Klickraten.


✅ Amazon Bildanforderungen im Überblick

Amazon hat klare Regeln für Produktbilder. Wer sich nicht daran hält, riskiert eine Deaktivierung des Listings.

🔹 Hauptbild (Main Image):

  • Weißer Hintergrund (RGB 255,255,255)
  • Nur das Produkt darf zu sehen sein (kein Zubehör, keine Models – außer es gehört dazu)
  • Mindestens 1.000 px Kantenlänge (ideal: 2.000 px für Zoom-Funktion)
  • Kein Text, Logo oder Wasserzeichen

🔹 Zusatzbilder:

  • Bis zu 8 Bilder möglich
  • Lifestyle-Aufnahmen erlaubt
  • Infografiken, Anwendungsbeispiele, Größenvergleiche & Detailfotos sind empfehlenswert

💡 Welche Bilder brauchst du für ein gutes Amazon Listing?

  1. Hauptbild: Freisteller auf weißem Hintergrund
  2. Anwendungsfoto / Lifestyle: Produkt im Einsatz zeigen
  3. USP-Grafik: Vorteil mit Text (z. B. „100 % BPA-frei“)
  4. Detailaufnahme: Nahaufnahme von wichtigen Produktteilen
  5. Maßangaben / Größenvergleich: Maßband oder Gegenstand daneben
  6. Vorher/Nachher: Zeigt Effekt oder Verbesserung
  7. Zubehör / Lieferumfang: Was ist alles dabei?
  8. Emotionales Bild: Zeigt das Produkt in einem echten Lebensmoment

💡 Tipp: Wer zusätzlich ein kurzes Produktvideo ergänzt, erhöht die Verweildauer auf dem Listing und verbessert die Ranking-Chancen.


🏆 Was macht professionelle Amazon Produktfotografie aus?

Gute Bilder sind nicht nur scharf – sie sind verkaufspsychologisch optimiert:

MerkmalBedeutung
LichtführungKeine Schatten, keine Reflexion – dafür klare Konturen
KompositionFokus auf das Wesentliche, nicht zu viel Drumherum
FarbtreueDas Produkt muss farblich realistisch dargestellt sein
KonsistenzGleicher Stil bei allen Bildern sorgt für Markenstärke
StorytellingBilder erzählen eine Geschichte: Problem – Lösung – Nutzen

👉 Hier zeigt sich der Unterschied zwischen Handyfoto und professioneller Bildserie.


🛠 Amazon Produktfotografie: DIY oder Agentur?

🔧 DIY mit Smartphone / Kamera:

  • Günstig, flexibel
  • Aber: Oft schlechte Ausleuchtung, falsche Perspektiven, keine Einheitlichkeit

🏢 Agentur / Profi-Fotograf:

  • Höherer Preis, aber bessere Wirkung & Performance
  • Inklusive Konzept, Licht, Retusche, Bildoptimierung
  • Oft auch Video & 3D-Renderings möglich

💡 Empfehlung: Für dein erstes Produkt kannst du DIY testen. Aber sobald du skalieren willst – oder dich von der Konkurrenz abheben möchtest – führt kein Weg an professionellen Bildern vorbei.


💶 Was kostet Amazon Produktfotografie?

Die Preise variieren je nach Umfang, Produktart und Anbieter. Richtwerte:

LeistungPreisspanne
Freisteller mit weißem Hintergrundab 25 € pro Bild
Komplette Serie (7–8 Bilder)150–400 €
Lifestyle-Shooting mit Models300–1.000 €+
Produktvideo / Amazon A+ Inhaltab 250 € aufwärts

Viele Agenturen bieten Komplettpakete für Amazon-Seller – inkl. Keywordoptimierung, A+ Content und Conversionberatung.


💡 Extratipp: Amazon A+ Content

Wer eine registrierte Marke besitzt, kann über A+ Content zusätzliche visuelle Elemente ins Listing einbauen – wie Vergleichstabellen, Bannerbilder oder Mini-Geschichten.

💥 Damit kannst du die Conversion um bis zu 20 % steigern – aber nur, wenn deine Bilder visuell überzeugen.


🧠 Fazit: Amazon Produktfotografie entscheidet über Kauf oder Scroll

Im Amazon-Dschungel gewinnt nicht das beste Produkt, sondern das am besten präsentierte. Professionelle Produktfotografie sorgt dafür, dass deine Marke sichtbar wird, deine Produkte Vertrauen schaffen – und dein Umsatz nachhaltig steigt.

💡 Tipp: Investiere von Anfang an in Bilder, die verkaufen – es ist die günstigste Umsatzsteigerung, die du dir leisten kannst.

Leave a Comment